Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Le Creuset Gusseisen Bratpfanne 28 cm Schwarz GLÄNZEND Induktion

Artikelnummer: 20058281400460

Le Creuset Bratpfanne Pfanne Gusseisen Induktion

Gewicht: 4 kg
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen! Lieferzeit: 1 - 2 Tage

Le Creuset

Gusseisen-Bratpfanne

28 cm, rund

Schwarz GLÄNZEND

Guss-Bratpfannen sind ein echtes Basic für jede Küche. Durch die gute Wärmespeicherfähigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung des Materials bleibt die Pfanne auch bei geringer Hitzezufuhr sehr heiß und die Speisen können scharf und kross angebraten werden.

Der Pfannenklassiker verfügt über einen Holzgriff, der beim Kochen kalt bleibt. Ideal für das scharfe Anbraten von Fleisch und Gemüse. Ein praktischer Gegengriff verbessert den Tragekomfort. Als Zubehör ist ein passender Glasdeckel erhältlich.

  • Perfekt zum scharfen Anbraten
    • Für alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet
    • Strapazierfähige Emaillierung innen und außen
    • Leicht zu reinigen und spülmaschinengeeignet

  

  • Guss Lifetime Garantie:
    Garantie für die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit des Produktes für dessen Lebenszeit, längestens jedoch für einen Zeitraum von 30 Jahren ab Herstelldatum 1999.

Tipps für Brat- und Sauté-Pfannen
Beim Gebrauch von Brat oder Sauté-Pfannen sollten Öle und Fette heiß sein bevor die Lebensmittel in die Pfanne gegeben werden. Daher sollte das Fett/Öl in die kalte Pfanne gegeben werden und gleichzeitig mit der Pfanne erhitzt werden. Die die Innenfläche bedeckenden Öle und Fette sind heiß genug, wenn sich ihre Oberfläche zu kräuseln beginnt. Butter und andere Fette sind heiß genug, wenn es an ihrer Oberfläche zu blubbern beginnt.  

Reinigung von schwarzen Silk-Emaille Produkten
Entfernen Sie nicht die Patina (die bräunlich-schwarze Bodenschicht), die sich am Pfannenboden auf der schwarzen „Silk- Emaille“-Oberfläche bildet. Sie verbessert die Bratergebnisse und das Ablösen von Speiseresten vom Pfannenboden. Lassen Sie das heiße Produkt vor dem Spülen immer erst etwas abkühlen. Wenn möglich, sollten Sie das Produkt in heißem Wasser spülen und die Oberfläche anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Dies empfiehlt sich nach dem normalen Braten und wenn nur minimale Essensreste im Kochgeschirr zurückgeblieben sind. Zum gründlicheren Spülen können Sie heißes Spülwasser benutzen, das Kochgeschirr dann mit klarem Wasser abspülen und gut abtrocknen. Dabei bleibt die Patina erhalten. Um stark anhaftende  Speisereste zu entfernen, füllen Sie das Kochgeschirr mit warmem Wasser und lassen Sie es 10-15 Minuten lang stehen. Spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser nach und trocknen Sie es wie gewohnt ab. Eine Spülbürste mit Nylonborsten  kann beim Entfernen von Speiseresten und beim Reinigen zwischen den Grillrippen von Vorteil sein. Benutzen Sie keine Topfreinigerpads oder andere scheuernde Reiniger auf der Bratoberfläche. Bratspuren auf der Außenseite der Pfanne können mit einem Nylonschwamm gereinigt werden. Stellen Sie nie ein noch feuchtes Produkt in den Schrank. Bewahren Sie Ihr Kochgeschirr in einem trockenen Schrank bzw. einem anderen gut belüfteten Ort auf, an den kein Dampf gelangen kann. Gusseisernes Kochgeschirr von Le Creuset ist extrem haltbar, es kann jedoch durch Herunterfallen oder Aufschlagen auf harten Oberflächen beschädigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine solche Beschädigung nicht durch die Garantie abgedeckt wird.

Spülen in der Spülmaschine
Alle Produkte mit integrierten Gusseisengriffen und Phenolgriffen sind spülmaschinengeeignet. Da das Spülen in der Spülmaschine allerdings die Patina wieder entfernt, empfehlen wir das Spülen von Hand. Regelmäßiges Spülmaschinenspülen kann zu einer gewissen Eintrübung der Emailleschicht führen. Dies ist nicht bedenklich und hat keine negative Auswirkung auf die Brateigenschaften des Kochgeschirrs.

  

Weiterverwendung, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet:
Prinzipiell können Sie unsere gusseisernen Produkte weiterverwenden, wenn die Emaillierung abgesprungen ist oder das Produkt rostet. Allerdings empfehlen wir Allergikern, sich im gegebenen Fall sicherheitshalber bei uns zu erkundigen. Das Produkt rostet an dieser Stelle evtl., aber Rost ist oxidiertes Eisen und Eisen ist ein natürliches Element unseres Körpers. Um Rost zu vermeiden, das Produkt immer gut abtrocknen (Produkt nie feucht wegräumen) und das Produkt an beschädigten Stellen der Emaillierung leicht mit Öl einreiben. Wenn die Emaillierung am Boden beschädigt ist, können evtl. Kratzer auf dem Kochfeld entstehen.

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

  • Bitte Wert angeben!

  • Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.